Formate & Features: So kauft man heute auf TikTok
Das komplette Shopping-Erlebnis spielt sich innerhalb der App ab. Wer ein spannendes Produkt sieht, kann es direkt kaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Möglich machen das mehrere interaktive Formate:
- Shoppable Videos im Feed präsentieren Produkte eingebettet im Clip und verknüpfen sie über einen Tap mit dem Warenkorb.
- Live-Shopping-Sessions geben Marken oder Creatorn die Bühne, Produkte in Echtzeit vorzuführen, Fragen zu beantworten und sofort zu verkaufen – ein Boost für Conversion und Community-Bindung.
- Im Shop-Tab durchstöbern Nutzer das Sortiment wie einen Marktplatz
- Shop Ads bringen die passenden Angebote präzise in die Feeds und liefern messbare Kampagnen-Insights.
- Product Showcases im Markenprofil fungieren als digitales Schaufenster, in dem Bestseller und Neuheiten prominent glänzen.
Besonders reizvoll: Vom ersten Swipe bis zum Check-out bleiben Käufer in derselben App. Keine Weiterleitung, kein Warenkorb-Abbruch – nur ein reibungsloser Weg zum Kauf.
Warum TikTok Shopping Agenturen & Marken begeistert
TikTok Shopping ist nicht einfach nur ein Verkaufskanal – es ist ein lebendiges Zusammenspiel aus Content, Commerce und Community. Die Plattform bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
Dort verkaufen, wo die Zielgruppe lebt
Gen Z und Millennials verbringen täglich Stunden auf TikTok – Marken landen ihren Pitch also mitten im Alltag der Nutzer.
Content wird Performance
Creator-Videos, Anzeigen und Produktempfehlungen greifen nahtlos ineinander. Mit Shop Ads lässt sich der Kauf direkt im Feed ausspielen und bis zur Conversion tracken.
Fulfillment à la TikTok
Auf Wunsch übernimmt die Plattform Lagerung, Versand und Retouren – ein Komfort, der insbesondere KMUs entlastet.
Niedrige Einstiegshürden
Kreative Inhalte zählen mehr als riesige Media-Budgets. So können auch kleinere Brands schnell Reichweite in Umsatz verwandeln.

Creator-Power: Authentizität, die verkauft
Creator sind das Herzstück des TikTok-Kosmos. Sie erklären, demonstrieren und empfehlen Produkte auf eine Weise, die als ehrlicher Tipp statt klassischer Werbung wahrgenommen wird. Marken müssen nicht selbst vor die Kamera – sie profitieren vom Vertrauen, das Creator in ihrer Community genießen, und verwandeln Reichweite in handfesten Abverkauf.
Sicherheit und Kontrolle für Marken
Damit Unternehmen jederzeit die Kontrolle über ihre Markenbotschaft behalten, setzt TikTok auf ein dreistufiges Sicherheitskonzept: Zunächst erhalten nur verifizierte und geprüfte Creator Zugang zu den Shopping-Features. Anschließend wird jedes einzelne Produkt vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Darüber hinaus sorgt ein kontinuierliches Content-Monitoring dafür, dass alle Inhalte markenkonform und regelgerecht ausgespielt werden. Auf diese Weise bleibt das Markenimage geschützt – und gleichzeitig profitieren Unternehmen von wachsender Reichweite und steigender Interaktion.
Bereit loszulegen – aber unsicher, wo du anfangen sollst?
Wir helfen euch bei der Einrichtung über Shopware, Shopify oder WooCommerce bis hin zur Auswahl der richtigen Creator und Kampagnenstrategie.